Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Familie

Familienbande stärken

In einer festen Beziehung leben, Kinder erziehen und Familie gestalten ist - gerade in unserer heutigen Zeit - eine besondere Herausforderung. Die Anforderungen an die Eltern Familie, Beruf und Kindererziehung gleichermaßen gut zu bewältigen sind hoch.

Mit ihren unterschiedlichen Kursen und vielfältigen Angeboten möchte die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Lichtenfels e.V. Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die für das Zusammenleben und die Lebensgestaltung in Ehe und Familien notwendig sind.

Eltern-Kind-Gruppen

In einer Eltern-Kind-Gruppe treffen sich Mütter und/oder Väter unabhängig von ihrer Konfession mit ihren Kindern bis zu etwa drei Jahren. Die Eltern können miteinander Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen, über Partnerschafts- und Erziehungsfragen diskutieren, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinander setzen und kindgerechte Spiele und Beschäftigungen kennen lernen.

Die Kinder haben in solchen Gruppen einen Raum im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen Kontakt untereinander aufzunehmen und soziales Verhalten einzuüben.

Bei der Suche nach einer Gruppe in Ihrer Nähe sind wir gerne behilflich und unterstützen Sie auch, wenn Sie eine neue Gruppe gründen möchten.

Kess-erziehen

Die verschiedenen Elternkurse von Kess-erziehen setzen bei den Erfahrungen der Väter und Mütter an. Sie nutzen die Ressourcen aus den konkreten Erziehungssituationen der teilnehmenden Eltern, um deren Erziehungs- und Handlungskompetenz zu fördern. Dabei geht es nicht um Patentrezepte, die immer und überall gültig sind, sondern um eine achtsame und respektvolle Haltung und um einen konsequenten Umgang miteinander.

  • Kess-erziehen: Von Anfang an (Eltern mit Kinder bis zum 3. Lebensjahr)
  • Kess-erziehen: Weniger Stress - Mehr Freude (Eltern mit Kindern von 3 - 10 Jahre)
  • Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät (Eltern mit Kindern von 11 - 16 Jahren)
  • Kess-erziehen: Staunen - fragen - Gott entdecken

Weitere Informationen zu Kess-erziehen finden Sie unter www.kess-erziehen.de

Sind Sie darüber hinaus auch an anderen Erziehungsthemen interessiert helfen wir Ihnen gerne weiter. Bei Interesse vermitteln wir auch Referentinnen oder Referenten.